Weltweit gibt es mindestens 250.000 Kindersoldaten. Mädchen und Jungen, die von Milizen und Regierungsarmeen brutal für ihre Kriege missbraucht werden. Vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag muss sich jetzt der kongolesische Milizenführer
Thomas Lubanga Dyilo
verantworten - das erste internationale Verfahren gegen einen Hauptverantwortlichen. Von Manuela Pfohl
uss sich jetzt der kongolesische Milizenführer Thomas Lubanga Dyilo verantworten - das erste internationale Verfahren gegen einen Hauptverantwortlichen. Von Manuela Pfohl
The world's first permanent war crimes court opened nearly a decade ago, promising accountability for brutal tyrants, justice for victims and swift trials for perpetrators.
On Wednesday, the International Criminal Court will hand down its first ever verdict, a ruling in the case of Congolese warlord Thomas Lubanga Dyilo, who was detained six years ago and faces two war crimes charges.
Viele sind noch keine zehn Jahre alt. Zu schwach, um ein schweres Maschinengewehr zu tragen, zu klein, um begreifen zu können, was man von ihnen verlangt. Und dennoch ziehen sie an der Seite marodierender Milizen oder skrupelloser Militärs durch ihre Heimat, um Menschen zu töten,
Dörfer niederzubrennen und Angst und Schrecken zu verbreiten: Kindersoldaten. Nach dem jüngsten Global-Report zu Kindersoldaten, kämpfen rund 250.000 Minderjährige in Bürgerkriegen und bewaffneten Konflikten mit. Vor allem in Afrika, Sri Lanka und in Myanmar stehen viele Kinder unter Waffen.
Вы не можете начинать темы Вы не можете отвечать на сообщения Вы не можете редактировать свои сообщения Вы не можете удалять свои сообщения Вы не можете голосовать в опросах